Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Zugriff auf und die Nutzung jeglicher Website, Domain oder Subdomain des ArcheoRoma-Projekts (im Folgenden die „Websites“), einschließlich, aber nicht beschränkt auf archeoroma.it, archeoroma.org, archeoroma.de, archeoroma.fr, archeoroma.es, setzt die vollständige und ausdrückliche Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden die „Bedingungen“) sowie der zugehörigen Datenschutzerklärung voraus. Jede Person, die auf die Websites zugreift (im Folgenden der „Nutzer“), verpflichtet sich, diese Bedingungen in vollem Umfang einzuhalten.
Sollte der Nutzer die Bedingungen ganz oder teilweise nicht akzeptieren wollen, wird er aufgefordert, die Nutzung unverzüglich einzustellen und auf die Inanspruchnahme der von den Websites angebotenen Dienste zu verzichten. Die fortgesetzte Nutzung der Websites, einschließlich allein der Lektüre ihrer Seiten, wird in jeder Hinsicht als stillschweigende und uneingeschränkte Annahme der Bedingungen angesehen.
Die Bedingungen können nach alleinigem Ermessen von ArcheoRoma jederzeit ohne Vorankündigung geändert, aktualisiert oder ergänzt werden. Die Änderungen treten ab dem Datum der Veröffentlichung auf den Websites in Kraft; das entsprechende Aktualisierungsdatum wird dort angegeben. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, regelmäßig die aktuellste Version dieser Bedingungen einzusehen.
ArcheoRoma ist ein redaktionelles und informatives Projekt, das sich der Stadt Rom widmet, mit besonderem Schwerpunkt auf ihrem historischen, archäologischen, künstlerischen und kulturellen Erbe. Das Projekt umfasst verschiedene Domains und Subdomains (zum Beispiel archeoroma.it, archeoroma.org, archeoroma.de, archeoroma.fr, archeoroma.es usw.) und bietet Inhalte zu Monumenten, Reiserouten, Sonderausstellungen, Veranstaltungen und anderen touristischen und kulturellen Themen.
Die Verwaltung und Aktualisierung von Texten, Bildern und multimedialen Ressourcen erfolgt durch:
Simpliza OÜ
Eine in Estland eingetragene Gesellschaft mit der Nummer EE102197727
Unter der Marke „ArcheoRoma“ beabsichtigt das Unternehmen, Informationen über die Stadt Rom leichter zugänglich zu machen und den Nutzern Einblicke in archäologische Stätten, geführte Touren, kulturelle Initiativen und weitere Angebote rund um das Stadtgebiet zu ermöglichen.
Die Redaktionsteams, die am Projekt ArcheoRoma mitwirken, greifen bei der Erstellung der Inhalte auf qualifizierte Quellen zurück und arbeiten daran, eine konsistente und benutzerfreundliche Darstellung in verschiedenen Sprachen bereitzustellen, um einem internationalen Publikum, das Rom entdecken möchte, gerecht zu werden.
Für Informationen zu möglichen Kooperationen oder für Vorschläge zu Inhalten konsultieren Sie bitte den Bereich Kontakte auf jeder Domain des ArcheoRoma-Projekts.
Über die verschiedenen Domains und Subdomains des ArcheoRoma-Projekts stellen wir den Nutzern eine Reihe von Informationen und Funktionen zur Verfügung, die ihnen helfen sollen, die Stadt Rom zu besuchen und zu erkunden. Die Websites beinhalten redaktionelle Inhalte (Artikel, vertiefende Informationen, Reiseführer, Reisetipps) und verweisen auf Drittanbieter-Dienste, die aufgrund ihrer Relevanz und Qualität ausgewählt wurden.
Das Redaktionsteam bemüht sich, einen möglichst umfassenden und aktuellen Überblick über Besuchsmöglichkeiten, kulturelle Routen und ergänzende Dienste zu bieten, damit der Nutzer an einer einzigen Online-Anlaufstelle die wichtigsten Lösungen für die Planung seines Aufenthalts oder seiner Erkundung in der Hauptstadt vorfindet.
In den folgenden Abschnitten werden die Hauptkategorien von Diensten vorgestellt, die auf den Websites angeboten werden, zusammen mit einer kurzen Beschreibung ihrer Funktionsweise und der Art und Weise, wie der Nutzer sie in Anspruch nehmen kann.
Die ArcheoRoma-Websites bieten Hinweise und Beschreibungen von Touren, Führungen sowie Eintrittskarten für Museen, Monumente, Sonderausstellungen oder spezielle Veranstaltungen. Entscheidet sich der Nutzer (im Folgenden „Nutzer“) zum Kauf eines solchen Angebots, erfolgt die Abwicklung über Drittanbieter (z. B. spezialisierte Plattformen oder autorisierte Agenturen), deren Links und Kontaktdaten in der entsprechenden Angebotsbeschreibung aufgeführt sind.
In diesem Abschnitt kann der Nutzer eine detaillierte Beschreibung jedes einzelnen Angebots (z. B. Programmablauf, Dauer, Preis, eventuelle Rabatte, praktische Informationen) einsehen und gegebenenfalls den Kauf über die Website des jeweiligen Drittanbieters abwickeln.
Sofern der Nutzer einen individuellen Transferdienst benötigt, bieten die Websites eine Liste unabhängiger Anbieter, die Fahrzeugvermietung mit Fahrer (Chauffeurservice) bereitstellen. Der Nutzer kann eine Anfrage auf ein Angebot oder weitere Informationen direkt an den betreffenden Anbieter richten, indem er den Anweisungen auf der entsprechenden Serviceseite folgt. Die finanziellen Bedingungen, Buchungsmethoden und die Erbringung der Dienstleistung werden vollständig vom jeweiligen Anbieter gesteuert, der allein für sein Angebot verantwortlich ist.
Für Reisegruppen, Schulen oder andere Gruppen, die größere Transportkapazitäten benötigen, stellt ArcheoRoma einen eigenen Bereich zur Verfügung, der Anbietern von Busanmietung mit Fahrer gewidmet ist. Auch in diesem Fall beschränken sich die Websites darauf, allgemeine Kontakte und Informationen bereitzustellen; der Nutzer kann direkt beim gewählten Anbieter ein Angebot einholen oder logistische Anforderungen angeben.
Um einen umfassenden Überblick über das kulturelle Angebot Roms zu bieten, stellt ArcheoRoma auch besondere Veranstaltungen und Sonderausstellungen vor. Hier findet der Nutzer eine kurze Beschreibung der jeweiligen Veranstaltung, die Durchführungsdaten, Informationen zum Veranstalter und, sofern anwendbar, Hinweise zum Bezug von Eintrittskarten oder zur Buchung der Teilnahme. Wie bei den anderen Diensten erfolgen eventuelle Käufe oder Reservierungen ausschließlich über die offiziellen Kanäle der jeweiligen Veranstalter oder Vermittler.
Auf den ArcheoRoma-Websites kann es zudem einen Abschnitt zu Hotels oder anderen empfohlenen bzw. angeschlossenen Beherbergungsbetrieben geben, der dem Nutzer helfen soll, die für seinen Aufenthalt am besten geeignete Option zu finden. In bestimmten Fällen können dabei Partnerprogramme mit bekannten Buchungsportalen (wie etwa bestimmten Branchen-Marktplätzen) aktiv sein, wo der Nutzer den Buchungsvorgang eigenständig abschließen kann.
Das Vertragsverhältnis zur Bereitstellung der Unterkunft besteht ausschließlich zwischen dem Nutzer und der jeweiligen Einrichtung bzw. dem Buchungsportal eines Drittanbieters, die selbständig Preise, Verfügbarkeit und Verkaufsbedingungen festlegen.
ArcheoRoma behält sich das Recht vor, das Angebot an vorgestellten oder beschriebenen Diensten zu erweitern und Besuchern neue Möglichkeiten zu erschließen, basierend auf Rückmeldungen der Nutzer und Entwicklungen im Tourismusmarkt. Bei Einführung solcher zusätzlichen Dienste werden dafür eigene Bereiche auf den Websites eingerichtet, in denen die entsprechenden Informationen und Nutzungsanweisungen zu finden sind.
Die Websites des ArcheoRoma-Projekts stellen dem Nutzer verschiedene Text-, Grafik- und Multimediainhalte (nachfolgend „Inhalte“) zur Verfügung, die Informations-, Bildungs- oder Werbezwecken in Bezug auf die Stadt Rom und ihre kultur-touristischen Angebote dienen. Diese Inhalte können Artikel, Rezensionen, historische Analysen, Beschreibungen von Denkmälern, logistische Hinweise, Ankündigungen von Veranstaltungen und Ausstellungen, Fotografien, Videos oder anderes veröffentlichtes Material umfassen, um das künstlerische und archäologische Erbe Roms besser zugänglich zu machen.
Sämtliche auf den Websites veröffentlichten Inhalte sowie der Seitenaufbau und die Strukturierung der Inhalte sind durch die geltenden Bestimmungen zum geistigen Eigentum und gegebenenfalls durch internationale Übereinkommen zum Urheberrecht, Markenrecht, Design, Patenten oder anderen ausschließlichen Schutzrechten geschützt. Inhaber dieser Rechte ist Simpliza OÜ als Betreiber des ArcheoRoma-Projekts oder, in bestimmten Fällen, jene Partner und Lizenzgeber, die der Veröffentlichung ihres Materials auf den Websites zugestimmt haben.
Der Nutzer verpflichtet sich, Inhalte weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers zu kopieren, zu vervielfältigen, zu verbreiten, zu verändern, zu übertragen, erneut zu verwenden, zu veröffentlichen oder in sonstiger Form zu verwenden. Ebenso sind jegliche Aktivitäten untersagt, die die Rechte an geistigem Eigentum von ArcheoRoma oder Dritten verletzen oder beeinträchtigen könnten. Sofern der Nutzer eine Erlaubnis zur Vervielfältigung von Inhalten (z. B. für akademische oder lehrende Zwecke) erhält, muss er die Quelle ausdrücklich und in geeigneter Form angeben, einschließlich der URL der Website.
Sofern der Nutzer der Ansicht ist, dass auf den Websites Material veröffentlicht wurde, das gegen seine Rechte an geistigem Eigentum verstößt, wird er gebeten, den vermeintlichen Verstoß über den Bereich Kontakte zu melden und dabei ausreichende Informationen zu liefern, um das betreffende Material exakt zu identifizieren.
Die Marke „ArcheoRoma“ ist beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) unter der Registrierungsnummer 019110413 eingetragen. Die Nutzung der Marke, ihres Logos oder jeglicher anderer Unterscheidungsmerkmale, die dem Projekt ArcheoRoma zuzuordnen sind, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Simpliza OÜ gestattet.
Jede unbefugte Vervielfältigung, Nachahmung oder Verwendung der Marke „ArcheoRoma“ sowie ihrer grafischen, textlichen oder bildlichen Elemente stellt einen Verstoß gegen die gewerblichen Schutzrechte und Urheberrechte dar, deren Inhaberin die Gesellschaft ist; dies kann zivil- und/oder strafrechtliche Maßnahmen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften nach sich ziehen. Ein Nutzer, der die Marke in einem redaktionellen oder lehrenden Kontext verwenden möchte, wird gebeten, sich vorab mit der Gesellschaft in Verbindung zu setzen, um die entsprechende Genehmigung zu erhalten.
ArcheoRoma bemüht sich kontinuierlich sicherzustellen, dass die Inhalte auf dem neuesten Stand, korrekt und relevant sind. Dennoch kann es vorkommen, dass bestimmte Informationen (z. B. Öffnungszeiten, Gebühren, Veranstaltungsdaten, Ticketverfügbarkeit) Änderungen unterliegen, die außerhalb des Einflussbereichs von ArcheoRoma liegen.
Folglich dienen die Inhalte ausschließlich Informationszwecken und dürfen nicht als erschöpfend oder rechtlich verbindlich betrachtet werden. Dem Nutzer wird empfohlen, etwaige Änderungen oder Aktualisierungen bei offiziellen Stellen (z. B. institutionelle Websites, Ticketverkaufsstellen, Museen, Veranstalter oder Drittanbieter) zu überprüfen, bevor Entscheidungen ausschließlich auf Grundlage der auf den Websites bereitgestellten Informationen getroffen werden.
In keinem Fall kann ArcheoRoma für mögliche direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die auf Fehler, Auslassungen oder die Nutzung der veröffentlichten Informationen zurückzuführen sind. Es wird klargestellt, dass alle Bereiche der Websites, einschließlich Kommentare oder Nutzerbewertungen, „wie besehen“ bereitgestellt werden und keinerlei ausdrückliche oder stillschweigende Garantien seitens ArcheoRoma beinhalten.
ArcheoRoma stellt auf seinen Websites Inhalte und Informationsdienste zu Touristenattraktionen, kulturellen Initiativen und Besuchsmöglichkeiten in der Stadt Rom zur Verfügung und fungiert dabei lediglich als redaktioneller Vermittler zwischen dem Nutzer und den Drittanbietern von Touren, Veranstaltungen, Tickets, Unterkünften oder Transportleistungen. Folglich:
Diese Haftungsbeschränkungen gelten im Rahmen der jeweils anwendbaren Gesetze. Folglich schließt oder beschränkt nichts in diesem Abschnitt jedwede Haftung aus, die gesetzlich nicht ausgeschlossen oder beschränkt werden kann.
Die Websites des ArcheoRoma-Projekts können es Nutzern ermöglichen, Kommentare, Rezensionen, Meinungen oder andere interaktive Inhalte (im Folgenden „Kommentare“) zu veröffentlichen. Ein Nutzer, der diese Funktion nutzen möchte, verpflichtet sich zur uneingeschränkten Einhaltung der nachfolgend aufgeführten Bedingungen sowie der allgemeinen Bestimmungen dieses Dokuments:
Die von Nutzern geäußerten Kommentare spiegeln nicht unbedingt die Meinungen oder Positionen von ArcheoRoma wider, das für die darin enthaltenen Inhalte nicht haftbar gemacht werden kann. Falls der Nutzer auf möglicherweise rechtswidrige, beleidigende oder gegen diese Bedingungen verstoßende Kommentare stößt, kann er sie über den entsprechenden Bereich Kontakte melden, wobei der genaue Link oder der betreffende Seitenbereich anzugeben ist.
ArcheoRoma stellt den Nutzern verschiedene Kanäle zur Verfügung, um Informationen, Klarstellungen oder Unterstützung in Bezug auf die auf den Websites angebotenen Funktionen zu erhalten. Gleichzeitig ist darauf hinzuweisen, dass Support in Verbindung mit von Drittanbietern bereitgestellten und verwalteten Diensten (z. B. Buchungen für Tickets, Touren oder Mietangebote) ausschließlich direkt bei diesen Anbietern angefragt werden sollte, gemäß den von ihnen angegebenen Verfahren.
Bei technischen Problemen in Bezug auf die Navigation, Schwierigkeiten beim Aufrufen von Inhalten oder Funktionsstörungen der Website kann der Nutzer das ArcheoRoma-Team über folgende Kanäle kontaktieren:
Fragen oder Bitten um Klarstellung in Bezug auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzerklärung oder die Richtlinien zur Verwaltung von Cookies können ebenfalls über die gleichen Kanäle übermittelt werden. Das Support-Team bemüht sich, so schnell wie möglich zu antworten, abhängig von dem für die Bearbeitung jeder Anfrage erforderlichen technischen Aufwand.
Benötigt ein Nutzer Hilfe, Änderungen oder Erstattungen in Bezug auf Dienstleistungen, die er bei Drittanbietern (z. B. Reiseveranstaltern, Online-Ticketing-Plattformen, Chauffeurverleih-Agenturen, Hotels usw.) erworben oder gebucht hat, empfiehlt ArcheoRoma, sich direkt an die offiziellen Kontaktstellen dieser Anbieter zu wenden. Diese Anbieter tragen die alleinige Verantwortung für:
Es wird klargestellt, dass ArcheoRoma keinerlei Eingriffsrecht hat und keine Verantwortung für Streitigkeiten übernimmt, die zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Drittanbieter entstehen können, da das zugrunde liegende Geschäft oder Vertragsverhältnis ausschließlich zwischen diesen Parteien besteht.
Für Vorschläge zur Zusammenarbeit, Meldungen von kulturellen Veranstaltungen, Partnerschaftsanfragen oder redaktionelle Beiträge können sich die Nutzer unter den in der Rubrik „Kontakte“ der Website aufgeführten Kontaktdaten an ArcheoRoma wenden. Jeder Vorschlag wird vom Redaktionsteam anhand der redaktionellen Ausrichtung des Projekts und der verfügbaren Ressourcen geprüft.
Sollten Nutzer allgemeine Informationen zum Projekt ArcheoRoma, zu den Abläufen bei der Verwaltung der Websites oder zu weiteren Aspekten wünschen, die nicht in diesen Bedingungen behandelt werden, können sie eine Nachricht senden und dabei klar den Gegenstand ihrer Anfrage angeben, um die Arbeit des Support-Teams zu erleichtern.
Die Websites des ArcheoRoma-Projekts (nachfolgend „Websites“) verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und das Nutzererlebnis zu personalisieren. Nachfolgend findet sich eine allgemeine Beschreibung der Arten von Cookies, die möglicherweise eingesetzt werden:
Beim ersten Zugriff des Nutzers auf die Websites wird ein entsprechendes Informationsbanner angezeigt, das die Verwendung von Cookies beschreibt und, falls erforderlich, die Annahme oder Ablehnung bestimmter Cookie-Kategorien ermöglicht.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Deaktivierung einiger Cookies, insbesondere technischer Cookies, den ordnungsgemäßen Betrieb bestimmter Bereiche der Websites einschränken oder verhindern kann. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass über die Websites Cookies von Drittanbietern installiert werden (z. B. im Zusammenhang mit der Integration externer Dienste). Für weitere Informationen wird dem Nutzer empfohlen, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter einzusehen.
Es gilt, dass die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten, die mithilfe von Cookies erfasst werden, ausführlicher in der auf den Websites verfügbaren Datenschutzerklärung beschrieben sind. Der Nutzer wird gebeten, diese zu lesen, um sich über seine Rechte und mögliche Konfigurationseinstellungen im Zusammenhang mit dem Datenschutz zu informieren.
Vous pourriez également être intéressé par :
Dernières nouvelles du magazine