Wie viel kosten Tickets für das Pantheon? Wo kann man sie kaufen? Nützliche Informationen für Ihren Besuch eines der historisch und architektonisch faszinierendsten Monumente Roms.
Ort
Piazza della Rotonda
Gebaut von
Kaiser Trajan und Hadrian im 2. Jahrhundert n. Chr.
Was zu sehen ist
Pantheon, Oculus
Öffnungszeiten
Täglich, 9:00 - 19:00
Preis
Ab 5 €
Transport
Bus. U-Bahn-Station: Colosseo (blaue Linie), 1,44 km entfernt
Touren
Pantheon-Führungen
Ab dem 3. Juli 2023 ist für den Zugang zum Pantheon ein Eintrittsticket erforderlich.
Das Ticket kostet 5 €. Für Einwohner der Stadt Rom bleibt der Eintritt kostenlos.
Standardtickets werden ausschließlich vom offiziellen Ticketbüro des Pantheons verkauft: Musei Italiani.
Um das Ticket zu erwerben, befolgen Sie bitte diese Schritte:
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei.
Tickettyp | Preis |
Vollpreis | 5 € |
Ermäßigt | 3 € |
Das ermäßigte Ticket gilt für EU-Bürger zwischen 18 und 25 Jahren (einschließlich).
Der Eintritt ist kostenlos für Einwohner der Gemeinde Rom sowie für Anspruchsberechtigte nach dem Dekret DM 507/1997. Wichtig: Am Eingang muss ein Nachweis vorgelegt werden, der den Befreiungsanspruch belegt.
Wenn Sie Ihre Tickets direkt am Pantheon kaufen, seien Sie sehr achtsam auf eventuelle Warteschlangen.
Seit der Einführung eines Eintrittspreises sind am Eingang (sowie bei der Beschilderung) bisweilen Unklarheiten entstanden, was dazu führt, dass es etwas chaotischer zugehen kann. Im Allgemeinen gibt es zwei Reihen für den Zugang zum Pantheon:
Da die Warteschlangen sehr lang sein können (mit Wartezeiten von über einer Stunde), lohnt es sich, diese Hinweise zu beachten, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Es gibt zudem Ohne-Anstehen-Tickets für den Besuch des Pantheons, die vorrangigen Einlass bieten und damit mögliche Wartezeiten am Eingang vermeiden. Sie eignen sich besonders für Reisende, die ihre verfügbare Zeit optimal nutzen und das Erlebnis reibungslos und gut organisiert gestalten möchten. Wer ein solches Ticket wählt, kann seinen Aufenthalt in Rom flexibler planen und den Rest des Tages anderen Attraktionen der Stadt widmen, ohne die üblichen langen Warteschlangen am Denkmal befürchten zu müssen.
Der Zugang ist ausschließlich im Rome Tourist Pass enthalten, bei dem man wählen kann zwischen:
Der Eintritt zum Pantheon ist nicht in den Roma Pass integriert, daher können Sie diesen Pass nicht für das Pantheon nutzen. Wer seine Reiserouten bestmöglich planen und sehen möchte, welche Sehenswürdigkeiten tatsächlich im Paket enthalten sind, sollte die Liste der verfügbaren Attraktionen beim Kauf des Roma Pass einsehen.
Außergewöhnliche abendliche Öffnungen oder besondere Events im Pantheon sind eher selten und üblicherweise an religiöse oder kulturelle Initiativen gebunden. Wenn solche Veranstaltungen stattfinden, sind die Plätze begrenzt und eine frühzeitige Buchung ist dringend angeraten.
Obgleich das Pantheon nicht im strengen Sinn eine Kirche ist, wird es als heiliger Ort betrachtet, mit hoher historischer Bedeutung. Es gibt keine allzu strengen Vorgaben, aber man sollte respektvolle Kleidung tragen: Schultern und Knie sollten bedeckt sein, generell wird eine angemessen dezente Garderobe empfohlen.
Im Allgemeinen verweilen die meisten Besucher zwischen 20 und 30 Minuten, um Bauwerk, Kuppel und Oculus zu betrachten. Wer sich eingehender mit den geschichtlichen und künstlerischen Aspekten beschäftigen möchte, kann natürlich länger bleiben, etwa mit einem Audioguide oder einer geführten Tour. In einem solchen Fall kann der gesamte Besuch bis zu einer Stunde dauern.
Tickets: Ihre Meinung und Kommentare
Haben Sie dieses Denkmal besucht? Welche Bedeutung hat es für Sie? Welchen Rat würden Sie einem Touristen geben?
Geführte Touren