ArcheoRoma / Touren / Führung durch die Vatikanischen Museen

Führung durch die Vatikanischen Museen

4.6/5    (1118 Rezensionen)
Zweistündige Führung und Ticket ohne Anstehen zu den Vatikanischen Museen, der dritthäufigsten Museumsführung der Welt.

  • Ort
    Vatikanische Museen, viale Vaticano

  • Verfügbare Sprachen
    Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

  • Dauer
    2 Stunden

  • Sofortlieferung
    Ja

  • Maximale Anzahl von Personen
    30

  • Ticket auf Smartphone
    Verfügbar

Vatikanische Museen: Tickets ohne Anstehen und Führung
Chiaramonti-Museum, Vatikanische Museen. Foto: Andrea Contieri

In Zusammenarbeit mit

Tickets ohne Anstehen und Führung durch die Vatikanischen Museen

Wenn Sie sich für eine Führung durch die Vatikanischen Museen entscheiden, können Sie die lange Ausstellungsroute, die von ägyptischer und etruskischer bis hin zu griechischer und römischer Kunst, von der Renaissance bis zur modernen Kunst reicht, in vollem Umfang genießen.

Dieses Ticket bietet direkten Zugang zu Museen sowie die Möglichkeit, die außergewöhnliche Sixtinische Kapelle mit den Gewölbefresken von Michelangelo und den Raffael-Räumen zu besuchen.

Vatikanische Museen

Wer Rom besucht, kann nicht darauf verzichten, die Vatikanischen Museen in die Liste der Sehenswürdigkeiten aufzunehmen. Die Vatikanischen Museen sind in 12 Sammlungen unterteilt, die sich in ebenso vielen Gebäuden befinden und nach einem fortlaufenden Ausstellungsplan organisiert sind.

Die Museen sind wie folgt:

  • Vatikanische Gemäldegalerie (Werke von Künstlern von Giotto bis Leonardo, von Raffael bis Caravaggio)
  • Sammlung moderner religiöser Kunst (Francis Bacon, Carlo Carrà, Marc Chagall, Salvador Dalí, Giorgio de Chirico, Paul Gauguin, Wassily Kandinsky, Henri Matisse und Vincent van Gogh)
  • Pio-Clementino-Museum (griechische und römische Skulpturen und Werke der Renaissance)
  • Missionarisch-ethnologisches Museum (Werke religiöser Natur aus allen Teilen der Welt)
  • Ägyptisches Gregorianisches Museum (Funde aus dem alten Ägypten, darunter Papyri und Mumien)
  • Gregorianisches Etruskisches Museum (Funde aus der etruskischen Zeit, darunter Vasen, Sarkophage und Bronzen)
  • Frommes Christliches Museum (frühchristliche Kunstwerke)
  • Gregorianisches Profanes Museum (Werke der römischen Kunst)
  • Kutschenpavillon (Fahrzeuge, die in der Vergangenheit von Päpsten verwendet wurden)
  • Philatelistisches und numismatisches Museum
  • Museen der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek
  • Chiaramonti Museum (auf dem Foto. Skulpturen, Sarkophage und Friese sowie mehr als 3000 Steintafeln und Inschriften. Nur auf Anfrage geöffnet)

Darüber hinaus sind verschiedene Bauwerke der Vatikanischen Paläste Teil der Ausstellung. Von Raffaels Räumen bis zur Sixtinischen Kapelle .

Die Sixtinische Kapelle und das Gewölbe von Michelangelo

Die Königin der Ausstellung und eines der faszinierendsten Monumente ist zweifellos die Sixtinische Kapelle. Die zwischen 1475 und 1481 n. Chr. erbaute Sixtinische Kapelle wurde von Papst Sixtus IV. in Auftrag gegeben und an den Wänden der Magna-Kapelle errichtet.

Die Sixtinische Kapelle ist wegen ihrer Meisterwerke besonders wichtig und geschätzt. An den Seitenwänden finden wir prächtige Fresken von Perugino, Botticelli, Ghirlandaio und Michelangelo Buonarroti (Allgemeines Urteil), während das von Michelangelo selbst mit Fresken versehene Gewölbe als eines der wichtigsten Werke der Welt gilt.

Hinweis: In der Sixtinischen Kapelle ist es strengstens verboten, Fotos und Videos zu machen.

Überspring die Linie

Das Ticket bietet die Möglichkeit, die Warteschlange am Eingang zu überspringen, ohne lange Warteschlangen ertragen zu müssen. Es ist jedoch notwendig, die Sicherheitskontrollen am Eingang zu durchlaufen.

Anweisungen

  • Erscheinen Sie am Eingang in der Via del Vaticano zu der während des Buchungsvorgangs gewählten Zeit
  • Erscheinen Sie an der „Online-Kasse und Gruppen“, nachdem Sie die Sicherheitskontrollen bestanden haben
  • Zeigen Sie den Mitarbeitern Ihr digitales Ticket

Zusätzliche Information

Aus Sicherheitsgründen ist es nicht erlaubt, große Taschen und Koffer mitzunehmen. Am Eingang stehen jedoch Schließfächer zur Verfügung.

Das Ticket kann nach dem Kauf nicht mehr geändert werden. Dies liegt an der Diskretion des Vatikans.

Kleiderordnung

Wie beim Petersdom gilt auch in den Vatikanischen Museen nüchterne Kleidung. Schultern und Knie müssen bedeckt sein.

Ähnliche geführte Touren

Alle Touren
Buchen Sie Ihr Ticket